Rheuma am Arbeitsplatz

An Rheuma erkrankte Erwerbstätige sind keine Seltenheit. Denn entgegen der landläufigen Meinung betrifft Rheuma nicht nur ältere Menschen. Während Arthrosen, also verschleißbedingte Gelenkprobleme, tatsächlich gehäuft in höherem Lebensalter auftreten, beginnt die...

Hauterkrankungen durch Parasiten und Viren

Hautausschläge können verschiedene Ursachen haben. In der letzten Zeit sind wieder vermehrt Parasiten dafür verantwortlich. Im Spätsommer kommt bspw. auch die Hand-Fuß-Mund-Krankheit als Auslöser in Frage. Hinweise auf die Ursache können u. a. das Muster des...
Arbeitsschutz beim Eichenprozessionsspinner

Arbeitsschutz beim Eichenprozessionsspinner

Seit 2013 verbreitet sich der Eichenprozessionsspinner wieder vermehrt in Deutschland – begünstigt durch die hohen Temperaturen und die Trockenheit. Die kleinen Nachtfalter stellen nicht nur für Eichen ein Problem dar, sondern auch für Menschen, denn sie können...

Umgang mit chronischen Schmerzen im Berufsalltag

Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers. Sie halten uns beispielsweise davon ab, auf die heiße Herdplatte zu fassen, leichtsinnig mit spitzen Gegenständen umzugehen und zeigen uns, wenn etwas in unserem Körper nicht stimmt und wir einen Arzt aufsuchen...

Bluthochdruck am Arbeitsplatz

In Deutschland ist fast jeder dritte Erwachsene von Bluthochdruck (Hypertonie) betroffen. Der STARLET-Studie zufolge sind es bei der Arbeit noch mehr: Von den knapp 3.500 untersuchten Berufstätigen zwischen 35 und 60 Jahren hatten nur 36 Prozent während der...