Jeder Zweite, der das 85. Lebensjahr erreicht, erkrankt einmal während seines Lebens an Herpes zoster – Gürtelrose. Voraussetzung: eine vorherige Windpockenerkrankung. Denn das für Windpocken verantwortliche Varicella-zoster-Virus (VZV) schlummert nach der...
Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, die mitunter zu Kopfschmerzen führen, schmerzende Knie – wer überwiegend am PC sitzend arbeitet, kennt solche und ähnliche Beschwerden wahrscheinlich. Langes Sitzen belastet den Körper, erst recht die oft starre Haltung vorm...
Informieren Sie sich über die folgenden Gesundheitsthemen von A bis Z, die bereits im Blog behandelt wurden: Adipositas Allergien Alkohol am Arbeitsplatz Antikörper gegen SARS-CoV-2 Atemübungen Behinderung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Bluthochdruck...
Ob nasses Laub, Eisglätte oder Nebel: In der dunklen Jahreszeit lauern im Straßenverkehr einige zusätzliche Gefahren, die nicht selten zu Unfällen führen – selbstverständlich auch auf dem Weg zur Arbeit. Doch wer ist in einem solchen Fall zuständig? Grundsätzlich gilt...
Diabetes mellitus, auch als Zuckerkrankheit bekannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung. Die beiden bekanntesten Diabetes-Formen sind Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Derzeit leiden in Deutschland mehr als sechs Millionen Menschen an einer...